1. Vertragspartner
Der Vertrag über die Teilnahme an einem Knotentanzkurs kommt zwischen den Teilnehmenden (im Folgenden „Teilnehmer“) und den Kursleitern Phillip und Christina Burmester (im Folgenden „Veranstalter“) zustande. Die Kurse werden als mobile Workshops an wechselnden Orten in verschiedenen europäischen Ländern angeboten.
2. Anmeldung und Vertragsschluss
Die Anmeldung erfolgt über das Online-Formular, per E-Mail oder persönlich. Mit der Bestätigung der Anmeldung durch den Veranstalter wird der Vertrag verbindlich. Die Teilnahmeplätze werden in der Reihenfolge des Zahlungseingangs vergeben. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht erst nach vollständiger Bezahlung der Kursgebühr.
3. Rücktritt und Stornobedingungen
Ein Rücktritt ist bis 14 Tage vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Bei einem Rücktritt bis 5 Tage vor Kursbeginn werden 50 % der Kursgebühr fällig. Bei einem späteren Rücktritt oder Nichterscheinen wird die volle Kursgebühr berechnet. Kurzfristige Absagen innerhalb von 48 Stunden vor Kursbeginn gelten grundsätzlich als Nichterscheinen, da der Platz in dieser Zeit in der Regel nicht mehr neu vergeben werden kann.
Eine Ersatzperson kann jederzeit ohne Zusatzkosten benannt werden. Fällt ein Kurs von Seiten des Veranstalters aus (z. B. aufgrund von Krankheit, zu geringer Teilnehmerzahl oder höherer Gewalt), wird die Kursgebühr vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche, etwa auf Ersatz von Reise- oder Unterkunftskosten, sind ausgeschlossen.
4. Zahlungsbedingungen
Die Kursgebühr ist innerhalb von 7 Tagen nach der Anmeldung, spätestens jedoch vor Kursbeginn, auf das angegebene Konto oder per PayPal zu überweisen. Barzahlung vor Ort ist nur nach vorheriger Absprache möglich. Bei Zahlungsverzug kann der Veranstalter den Platz anderweitig vergeben.
5. Haftung und Versicherung
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter haftet nicht für Personen- oder Sachschäden, die während oder außerhalb des Kurses entstehen, außer bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten. Jede/r Teilnehmer/in ist selbst für ausreichenden Versicherungsschutz (z. B. Unfall- oder Haftpflichtversicherung) verantwortlich. Für Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen.
6. Foto- und Filmaufnahmen
Während der Kurse können Foto- oder Videoaufnahmen durch den Veranstalter erstellt werden. Diese dürfen zu Werbe- und Dokumentationszwecken (z. B. Website, Social Media, Flyer) genutzt werden. Teilnehmende, die damit nicht einverstanden sind, müssen den Veranstalter vor Kursbeginn schriftlich informieren. In diesem Fall werden sie bei der Veröffentlichung von Bild- und Videomaterial nicht berücksichtigt.
7. Datenschutz
Die im Rahmen der Anmeldung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung und Abwicklung des Kurses verwendet.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich.
Es gelten die Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (
