Am zweiten Novemberwochenende fand in München ein besonderes Event statt – Der Tanzkurs im Knotentanz in München in den Räumen des Corps Germania. Dieses Wochenende war nicht nur der erste Workshop nach unser Babypause, sondern auch ein großartiger Auftakt für zukünftige Kurse, bei dem Tanzleidenschaft und Gemeinschaft gleichermaßen im Mittelpunkt standen.
Organisation und Räumlichkeiten Knotentanz in München
Organisiert wurde der Workshop von Schnuffis Knotentanz (Christina & Phillip) in Zusammenarbeit mit Gideon und dem Corps Germania, das freundlicherweise seinen prächtigen Ballsaal zur Verfügung gestellt hat. Der Saal bot die ideale Kulisse, um sowohl Neulingen als auch erfahrenen Tänzern Raum zum Üben und Austauschen zu geben. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an das Corps Germania für die tolle Unterstützung und das Ermöglichen dieser Veranstaltung – ein unvergessliches Wochenende voller Knotentanz in München.
Das Tanzlehrer-Team: Christina und Phillip

Das Tanzlehrerpaar Christina und Phillip erwies sich als perfekte Ergänzung: Mit viel Geduld und Enthusiasmus führten wir die rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die einzelnen Figuren und waren stets bereit, auf individuelle Bedürfnisse und Fragen einzugehen. Besonders wertvoll war die Herangehensweise, bei der jede Figur mehrmals durchgegangen wurde – so konnte sich jeder sicher fühlen, ganz egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Für die fortgeschrittenen Paare wurden spezielle Figurenwünsche integriert, sodass alle auf ihre Kosten kamen. Ein perfekter Einstieg für alle, die sich für Knotentanz in München interessieren!
Vielfalt der Teilnehmer beim Friesenrock
Mit einer Altersspanne von 16 bis 55 Jahren brachte die Gruppe eine wunderbare Mischung aus verschiedenen Generationen und Erfahrungslevels zusammen. Die Teilnehmer reisten teils als Paare an, aber auch zahlreiche Einzelanmeldungen sorgten für eine gute Durchmischung und interessante neue Tanzpartnerschaften. Diese Vielfalt trug entscheidend zur einzigartigen Atmosphäre des Wochenendes und der Freude am Knotentanz in München bei.
Der Workshop-Ablauf: Ein Wochenende voller Knotentanz in München
Der Workshop begann am Samstag mit drei Stunden Friesenrock – perfekt, um die Grundlagen zu legen und bei allen Teilnehmer:innen für einen sicheren Start zu sorgen. Wir schafften es, die Basics auf eine Art und Weise zu vermitteln, die sowohl den Neulingen Sicherheit als auch den erfahreneren Tänzern eine frische Perspektive bot.
Am Sonntag starteten wir mit einer kurzen Wiederholung, um sicherzustellen, dass sich jeder an die Grundlagen vom Vortag erinnerte. Danach ging es weiter mit neuen Figuren, bei denen der Fokus besonders auf Verbindungselementen und fließenden Übergängen zwischen den Figuren lag. Für viele Tänzerinnen und Tänzer war es faszinierend, wie elegant sich die Figuren miteinander kombinieren ließen und neue Möglichkeiten für kreative Tanzkombinationen eröffneten.
Begeisterung und Spaß – ein gelungenes Wochenende voller Knotentanz in München

Die Resonanz der Teilnehmer:innen war durchweg positiv: Alle waren mit Begeisterung und Einsatz dabei und ließen sich auf die neuen Figuren und Techniken ein. Die Freude und das Engagement in der Gruppe waren ansteckend und sorgten für eine mitreißende Energie, die das gesamte Wochenende prägte. Knotentanz in München hat uns allen gezeigt, wie viel Freude gemeinsames Tanzen machen kann.
Auch für uns als Organisatoren war es eine riesige Freude, wieder einen Kurs geben zu dürfen. Die positiven Rückmeldungen und das sichtbare Wachstum der Teilnehmer:innen in ihren Tanzfähigkeiten sind für uns der schönste Lohn und ein großer Ansporn für kommende Knotentanz-Workshops in München.
Wir bedanken uns bei allen, die dieses Wochenende möglich gemacht haben – den Organisatoren, dem Corps Germania für den Raum sowie natürlich allen Teilnehmer:innen, die so offen und motiviert mitgemacht haben. Dieses Wochenende hat gezeigt, wie viel Spaß Knotentanz machen kann und wie sehr der Tanz Menschen verbindet – egal, ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittene.
Auf ein baldiges Wiedersehen und viele weitere Tanzmomente in München! Eure Schnuffis